Wir haben 6 große Johannisbeer-Sträucher in unserem Garten, die in diesem Jahr prächtig geblüht haben und daher viele Früchte getragen haben. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal unser eigenes Johannisbeergelee gemacht. Das war viel Arbeit, hat aber viel Spass gemacht. Es gibt Johannisbeergelee mit Ingwer und Zitronengras, mit Vanille und pur. Und damit … Johannisbeergelee von den eigenen Sträuchern im Stadtgarten weiterlesen
Schlagwort: Stadtgarten
Eine Wegwarte ist eine Wegwarte ist eine Wegwarte
Wir wohnen an einem unbefestigten, sandigen Weg, der zudem in einer Sackgasse endet. Daher wachsen auch hinter unserem Vorgarten am Zaun einige Wildkräuter, die ich immer mal wieder jäte, denn "es soll ja ordentlich vor unserer Haustür aussehen". Aber zwischen dem "Unkraut" habe ich nun eine Wegwarte entdeckt, die eine ganz besondere Pflanze ist. Die … Eine Wegwarte ist eine Wegwarte ist eine Wegwarte weiterlesen
Eine Dachbegrünung für unser kleines Gartenhäuschen
Aus den Fenstern unserer Wohnung habe ich bisher alte, gestückelte Teerpappe auf dem Dach des kleinen Gartenhauses gesehen - kein schöner Anblick! In einer Garten-Zeitschrift und im Internet habe ich dann einiges über Dachbegrünung gelesen, die auch von Laien gemacht werden kann. Wir haben uns für eine typische Extensivbegrünung mit Sedum-Pflanzen entschlossen. Die Sedum-Pflanzen haben … Eine Dachbegrünung für unser kleines Gartenhäuschen weiterlesen
Die Obstbäume in unserem Stadtgarten knospen
Die Obstbäume sehen von weitem gar nicht so aus, als ob es in diesem Jahr unser eigenes Obst gibt. Aber wenn man genau hinsieht, dann hat unser Pflaumenbaum, unser Apfelbaum und unser Kirschbaum schon eindeutige Zeichen. Im letzten Jahr hatten unser Pflaumenbaum und unser Kirschbaum die Schrotschusskrankheit und wir haben die spärlichen Kirschen den Vögeln … Die Obstbäume in unserem Stadtgarten knospen weiterlesen
Sonnendurchflutete Eisblumen im städtischen Vorgarten
Es ist kalt - sehr kalt in Marmstorf, aber der Himmel ist klar und die Sonne kündigt sich bereits mit einem wunderbaren Licht an. Die Blätter in unseren Eisblumen haben Sinja und ich bereits im Herbst gepresst, sodass wir eine große Auswahl haben. Für die Form haben wir Untersetzer für Blumenkübel genommen und am Vorabend … Sonnendurchflutete Eisblumen im städtischen Vorgarten weiterlesen