Die Frage stellt sich eigentlich gar nicht, wenn frau sich eine Öko-Challenge auferlegt hat. Aber die Baumärkte überschlagen sich gerade mit günstigen Angeboten, um sich eine Scheibe vom großen Sommergeschäft 2018 abzuschneiden. Sie suggerieren mir mit allen Mitteln, dass in diesem Jahr neue Balkonmöbel haben möchte. Vor vier Jahren hatten wir sehr günstig bei einem … Balkonmöbel neu kaufen oder lieber selber überarbeiten? weiterlesen
Kategorie: Wohnen – maßvoll
Grüne Unternehmen in Hamburg finden
Dafür gibt es im Internet die Seite "TreeDay - einfach grüner leben!" Für Hamburg werden insgesamt 119 grüne Unternehmen angezeigt, was mich positiv überrascht. Wenn ich ein Thema eingebe, dann bekomme ich Namen von Geschäften angezeigt, die ich noch nie gehört oder gesehen habe: Da werde ich mich in meiner eigenen Stadt wohl mal auf … Grüne Unternehmen in Hamburg finden weiterlesen
10 Dinge, die Eltern ihren Kindern nicht geben sollten
Als Mutter denke ich auch für meine 10-jährige Tochter mit und bin immer eifrig am googeln. Es gibt sehr viele Ratgeber und Checklisten. Ich habe die Checkliste "10 Dinge, die Eltern ihren Kindern nicht geben sollten" auf utopia.de für mich abgearbeitet und festgestellt, wo ich bzw. meine Familie steht. Und hier mein - nicht geschöntes … 10 Dinge, die Eltern ihren Kindern nicht geben sollten weiterlesen
Es gibt eine WANDELWOCHE in Hamburg
Wenn frau sich als Best Ager auf den Weg macht, dann ist die größte Herausforderung, das enorme Angebot zum Thema Öko-Challenge zu sondieren. Und mit ein bisschen Glück fällt einem eine Veranstaltung vor die Füße, die das Thema nicht besser treffen könnte: Die wandelwoche in Hamburg vom 1.10.2017 bis zum 7.10.2017 mit einem tollen Programm. Ich … Es gibt eine WANDELWOCHE in Hamburg weiterlesen
Mein ökologischer Fußabdruck ist schlecht!
Heute habe ich die Seite http://www.fussabdruck.de entdeckt und habe mich durch die 13 sehr schön illustrierten Fragen geklickt und meinen ökologischen Fußabdruck ermittelt: Eigentlich hatte ich ein besseres Ergebnis erwartet, denn ich mache schon so einiges, was den Kategorien Ernährung, Wohnen, Konsum und Mobilität zuzurechnen ist. Aber offensichtlich reicht das nicht! Um das zu ändern, … Mein ökologischer Fußabdruck ist schlecht! weiterlesen