Mikroplastik im Meer: Nur 2% stammt aus Kosmetik, aber…

…35% der Meeresverschmutzung mit Mikroplastik stammen aus synthetischer Kleidung und 28% vom Reifenabrieb unserer Autos auf der Strasse. Das sagt jedenfalls eine Grafik, die gestern auf den Facebook-Seiten der WDR-Sendung Quarks veröffentlicht wurde: Dann kann ich beim Scannen meiner Pflegeartikel mit … Mikroplastik im Meer: Nur 2% stammt aus Kosmetik, aber… weiterlesen

Grüne Unternehmen in Hamburg finden

Dafür gibt es im Internet die Seite „TreeDay – einfach grüner leben!“ Für Hamburg werden insgesamt 119 grüne Unternehmen angezeigt, was mich positiv überrascht. Wenn ich ein Thema eingebe, dann bekomme ich Namen von Geschäften angezeigt, die ich noch nie … Grüne Unternehmen in Hamburg finden weiterlesen

Es gibt eine WANDELWOCHE in Hamburg

Wenn frau sich als Best Ager auf den Weg macht, dann ist die größte Herausforderung, das enorme Angebot zum Thema Öko-Challenge zu sondieren. Und mit ein bisschen Glück fällt einem eine Veranstaltung vor die Füße, die das Thema nicht besser … Es gibt eine WANDELWOCHE in Hamburg weiterlesen

Mein ökologischer Fußabdruck ist schlecht!

Heute habe ich die Seite http://www.fussabdruck.de entdeckt und habe mich durch die 13 sehr schön illustrierten Fragen geklickt und meinen ökologischen Fußabdruck ermittelt: Eigentlich hatte ich ein besseres Ergebnis erwartet, denn ich mache schon so einiges, was den Kategorien Ernährung, … Mein ökologischer Fußabdruck ist schlecht! weiterlesen