Mein Lieblingstee habe ich bisher als 1,5 Gramm Tütchen gekauft. Das ist viel zu viel Verpackung! Wenn man die einzelnen Tütchen auf einen Haufen packen würde, dann könnte man das sicher gut zeigen. Deshalb habe ich nach einer Alternative gesucht und im Internet eine Bio-Tee in einer 1 Kilogramm-Papiertüte gekauft. Und nun habe ich eine … Zu viel Verpackung bei meinem Lieblingstee! weiterlesen
Kategorie: Konsum – reduzieren
Tomaten aus Italien: Eine bewegende Reportage über Erntehelfer
Der Link zur Reportage auf arte-Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/079474-004-A/re-sklaverei-in-italien/ (Das Video ist verfügbar bis 23.02.2019, 23:59) "Sklaverei in Italien Yvan Sagnet hat der Sklavenarbeit in der italienischen Landwirtschaft den Kampf angesagt. Der gebürtige Kameruner stand früher selbst auf den Feldern und pflückte für wenige Euro Tomaten. Seitdem kämpft er für die Rechte der hunderttausend Arbeiter aus Afrika und … Tomaten aus Italien: Eine bewegende Reportage über Erntehelfer weiterlesen
Balkonmöbel neu kaufen oder lieber selber überarbeiten?
Die Frage stellt sich eigentlich gar nicht, wenn frau sich eine Öko-Challenge auferlegt hat. Aber die Baumärkte überschlagen sich gerade mit günstigen Angeboten, um sich eine Scheibe vom großen Sommergeschäft 2018 abzuschneiden. Sie suggerieren mir mit allen Mitteln, dass in diesem Jahr neue Balkonmöbel haben möchte. Vor vier Jahren hatten wir sehr günstig bei einem … Balkonmöbel neu kaufen oder lieber selber überarbeiten? weiterlesen
Bio-Gemüse von der Solawi Nordheide die Dritte
Auch in der dritten Woche sieht das Bio-Gemüse ganz unspektakulär aus, ist aber total lecker: Den Kohlrabi haben wir zu einer Suppe verarbeitet und der Salat kommt in allen Variationen auf unsere Teller. Sogar Sinja fand es lecker. Es ist ein Umstellung, sich auf das Gemüse zu konzentrieren, was von der Solawi Nordheide kommt. Bringt … Bio-Gemüse von der Solawi Nordheide die Dritte weiterlesen
Wir sind ab heute Solawistas in der Solawi Nordheide
SoLaWi-stas sind Mitglieder einer Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) - und wir haben uns der Gemeinschaft "Solidarische Landwirtschaft Nordheide" angeschlossen. Der Vortrag von Wolfgang Gerull über die Solidarische Landwirtschaft Nordheide auf der Wandelwoche im September 2017 stand am Anfang unserer Öko-Challenge für Best Ager. Die Begeisterung von Wolfgang war sehr ansteckend und die Idee der Solidarischen Landwirtschaft … Wir sind ab heute Solawistas in der Solawi Nordheide weiterlesen
Newsletter eat. love. act: 6 Wochen weniger Fleisch essen!
eat. love. act "Wie und was wir essen, kann uns und die Welt verändern. Mit weniger Fleisch isst du gesünder, umweltschonender und bist fairer zu Mensch und Tier. Du isst aktuell noch Fleisch, kannst dir aber vorstellen, dein Essverhalten hin zu weniger und besserem Fleisch zu verändern? Dann solltest du unseren Newsletter „eat. love. act“ … Newsletter eat. love. act: 6 Wochen weniger Fleisch essen! weiterlesen
Mikroplastik im Meer: Nur 2% stammt aus Kosmetik, aber…
...35% der Meeresverschmutzung mit Mikroplastik stammen aus synthetischer Kleidung und 28% vom Reifenabrieb unserer Autos auf der Strasse. Das sagt jedenfalls eine Grafik, die gestern auf den Facebook-Seiten der WDR-Sendung Quarks veröffentlicht wurde: Dann kann ich beim Scannen meiner Pflegeartikel mit der App CodeCheck mal wieder etwas nachsichtiger sein, wenn das Produkt ansonsten "grün" also in … Mikroplastik im Meer: Nur 2% stammt aus Kosmetik, aber… weiterlesen
Neues herstellen aus Sylvester-Müll
Am Neujahrsmorgen lagen wieder viele von den roten Zündhülsen der Sylvester-Raketen vor unserem Haus und in der Nachbarschaft, obwohl wir selber nicht eine davon gezündet haben. Sinja hat sich gleich auf den Weg gemacht und viele davon eingesammelt und hat dann mit Holzresten aus der Werkstatt einen Schreibtisch und einen Stuhl für Jons hergestellt: Er … Neues herstellen aus Sylvester-Müll weiterlesen
Unser neues Barista-Duo für leckeren Bio-Kaffee
Nachdem wir bereits Anfang Oktober unsere geliebte Nespresso-Maschine verkauft haben, wurden im Hause Kirsch einige gemahlene Bio-Kaffeesorten ausprobiert, aber wir waren nicht zufrieden. Mein Mann wechselte "als Kaffeeprolet" zwischendurch wieder zu unserer alten Aldi-Sorte, die zwar günstig ist, aber weder BIO noch FAIRTRADE. Um endlich den Bio Caffé Crema von Aldi ausprobieren zu können, habe … Unser neues Barista-Duo für leckeren Bio-Kaffee weiterlesen
Ein schickes Auto für Jons
Das stand auf der Wunschliste von Sinja an zweiter Stelle, gleich nach den Playmobil Indianern. Aber was darf noch unter den Weihnachtsbaum, wenn wir auch zu Weihnachten unsere Öko-Ziele nicht vernachlässigen wollen? Die Antwort ist eigentlich klar. Davon berichten so viele Quellen im Internet, dass sich die Frage eigentlich nicht mehr stellt, wie diese beiden Fundstücke … Ein schickes Auto für Jons weiterlesen