
Ist das ein Blätterhaufen oder Landart im Stadtgarten?
Wenn frau achtsam harkt, dann kann schon mal eine kleine Hommage an Andy Goldsworthy entstehen. Ist das ein Blätterhaufen oder Landart im Stadtgarten? weiterlesen
Wenn frau achtsam harkt, dann kann schon mal eine kleine Hommage an Andy Goldsworthy entstehen. Ist das ein Blätterhaufen oder Landart im Stadtgarten? weiterlesen
In unserem Vorgarten standen drei kleine Lindenbäume, wovon wir zwei aufgeben mussten, damit eine weiter wachsen kann. Dadurch ist sehr viel Baumschnitt angefallen, womit wir in unserem Garten hinterm Haus eine Benjeshecke anlegen konnten. Die haben wir im BUND Naturerlebnisgarten … Eine Benjeshecke für die Tiere in unserem Garten weiterlesen
In diesem Jahr konnten wir wieder Pflaumen in unserem Stadtgarten ernten, nachdem der Pflaumenbaum im letzten Jahr von der Schrotschusskrankheit befallen und von Thorsten mit einem Knoblauch-Zwiebelsud behandelt worden war: Und was geerntet wird, muss auch verarbeitet werden: Das ist … Wir machen wieder Pflaumenmus selber weiterlesen
Im April diesen Jahres habe ich mein erstes Wildblumenbeet angelegt, was man hier nachlesen kann. Aufgrund der langen Kälte in diesem Jahr wurde das Beet erst Mitte Mai grün. Und nun freue ich mich jeden Tag an der Vielfalt der … Das Wildblumenbeet in unserem Stadtgarten blüht und summt weiterlesen
Wir haben 6 große Johannisbeer-Sträucher in unserem Garten, die in diesem Jahr prächtig geblüht haben und daher viele Früchte getragen haben. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal unser eigenes Johannisbeergelee gemacht. Das war viel Arbeit, hat aber viel … Johannisbeergelee von den eigenen Sträuchern im Stadtgarten weiterlesen
Alle zwei Wochen nimmt Sinja an der BUND Kinder-Umweltgruppe im BUND Naturerlebnisgarten in Wilhelmsburg teil. Und so sehen wir regelmäßig, wie sich dieser tolle Garten entfaltet. Bei dieser wunderschönen Wildblumenwiese wurde „etwas nachgeholfen“ als sie neu angelegt wurde. Daher zeigen sich … Wildblumenwiese im BUND Naturerlebnisgarten in Wilhelmsburg weiterlesen
Wir wohnen an einem unbefestigten, sandigen Weg, der zudem in einer Sackgasse endet. Daher wachsen auch hinter unserem Vorgarten am Zaun einige Wildkräuter, die ich immer mal wieder jäte, denn „es soll ja ordentlich vor unserer Haustür aussehen“. Aber zwischen … Eine Wegwarte ist eine Wegwarte ist eine Wegwarte weiterlesen
Es gibt tolle Veranstaltungen in Hamburg. Hier ist das Programm für den langen Tag der StadtNatur in Hamburg vom 16.6. bis 17.6.2018. Wir werden am Sonntag wieder in den BUND NaturErlebnisGarten nach Wilhelmsburg fahren. Dort gibt es ein Theaterstück des … Langer Tag der Stadtnatur Hamburg 2018 weiterlesen
Am 8. April 2018 waren wir auf dem Frühlingsfest vom BUND im NaturErlebnisGarten in Wilhelmsburg. Dort hat Sinja eine Saatbombe hergestellt und Zuhause in einem Blumentopf eingepflanzt. Das sind die verschiedenen Ansichten vom 21.4.2018 bis zum 10.6.2018. Das war sehr … Sinjas Saatbombe vom BUND blüht in allen Farben weiterlesen