Der Link zur Reportage auf arte-Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/079474-004-A/re-sklaverei-in-italien/ (Das Video ist verfügbar bis 23.02.2019, 23:59) "Sklaverei in Italien Yvan Sagnet hat der Sklavenarbeit in der italienischen Landwirtschaft den Kampf angesagt. Der gebürtige Kameruner stand früher selbst auf den Feldern und pflückte für wenige Euro Tomaten. Seitdem kämpft er für die Rechte der hunderttausend Arbeiter aus Afrika und … Tomaten aus Italien: Eine bewegende Reportage über Erntehelfer weiterlesen
Kategorie: Gemeinschaft
Ist das ein Blätterhaufen oder Landart im Stadtgarten?
Wenn frau achtsam harkt, dann kann schon mal eine kleine Hommage an Andy Goldsworthy entstehen.
Hagen Rether „LIEBE (Update 2018)“: ein ernst gemeinter Aufruf die Welt zu retten
Eigentlich wollte ich mir gestern Abend nur noch einen Tee machen und habe mich kurz vor den Fernseher gesetzt bis das Wasser kochte. Ich sehe nur noch wenig Fernsehen und habe bei politischen Kabarett bisher immer umgeschaltet. Und nun habe ich zum ersten Mal Hagen Rether gesehen und möchte hiermit seinen bemerkenswerten Aufruf teilen, die … Hagen Rether „LIEBE (Update 2018)“: ein ernst gemeinter Aufruf die Welt zu retten weiterlesen
1.8.2018 Heute ist Earth Overshoot Day – Welterschöpfungstag!
"Am "Earth Overshoot Day" haben wir Menschen alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren und nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Die Biokapazität der Erde beträgt pro Jahr 1,7 Globale Hektar pro Person (gha). Jeder Mensch verbraucht im Schnitt allerdings 3,3 Globale Hektar pro Jahr. Dieser Verbrauch heißt auch ökologischer Fußabdruck. Der Verbrauch der natürlichen … 1.8.2018 Heute ist Earth Overshoot Day – Welterschöpfungstag! weiterlesen
Langer Tag der Stadtnatur Hamburg 2018
Es gibt tolle Veranstaltungen in Hamburg. Hier ist das Programm für den langen Tag der StadtNatur in Hamburg vom 16.6. bis 17.6.2018. Wir werden am Sonntag wieder in den BUND NaturErlebnisGarten nach Wilhelmsburg fahren. Dort gibt es ein Theaterstück des Theater 'Mimekry': 'Oh Du schöner Schmetterling' für Kinder. Und da Sinja für sich das Theaterspielen … Langer Tag der Stadtnatur Hamburg 2018 weiterlesen
Bio-Gemüse von der Solawi Nordheide die Dritte
Auch in der dritten Woche sieht das Bio-Gemüse ganz unspektakulär aus, ist aber total lecker: Den Kohlrabi haben wir zu einer Suppe verarbeitet und der Salat kommt in allen Variationen auf unsere Teller. Sogar Sinja fand es lecker. Es ist ein Umstellung, sich auf das Gemüse zu konzentrieren, was von der Solawi Nordheide kommt. Bringt … Bio-Gemüse von der Solawi Nordheide die Dritte weiterlesen
Wir sind ab heute Solawistas in der Solawi Nordheide
SoLaWi-stas sind Mitglieder einer Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) - und wir haben uns der Gemeinschaft "Solidarische Landwirtschaft Nordheide" angeschlossen. Der Vortrag von Wolfgang Gerull über die Solidarische Landwirtschaft Nordheide auf der Wandelwoche im September 2017 stand am Anfang unserer Öko-Challenge für Best Ager. Die Begeisterung von Wolfgang war sehr ansteckend und die Idee der Solidarischen Landwirtschaft … Wir sind ab heute Solawistas in der Solawi Nordheide weiterlesen
Unser Insektenhotel ist schon fast fertig
Das Thema Insektensterben ist natürlich auch an uns nicht spurlos vorbei gegangen und so haben Thorsten und Sinja sich einfach in dieser Woche spontan entschlossen, ein Insektenhotel zu bauen. Das Material haben sich die beiden im Garten zusammen gesammelt und die Stockwerke gerade mal in zwei Stunden aufgebaut. Ein bisschen Material muss noch in die … Unser Insektenhotel ist schon fast fertig weiterlesen
Banane: nicht regional und nicht saisonal, aber dafür BIO und FAIRTRADE
Wir können einfach auf eine Banane für ein leckeres Frühstück nicht verzichten. Dafür kaufen wir jetzt BIO und FAIRTRADE bei Edeka, was überhaupt keinen zusätzlichen Aufwand verursacht, da wir inzwischen auch unser Gemüse dort einkaufen. Aber dafür ist BIO und FAIRTRADE etwas teurer. Bei Edeka gibt es sogar ein "Projekt Banane" "Seit 2014 setzen EDEKA … Banane: nicht regional und nicht saisonal, aber dafür BIO und FAIRTRADE weiterlesen
Sonnendurchflutete Eisblumen im städtischen Vorgarten
Es ist kalt - sehr kalt in Marmstorf, aber der Himmel ist klar und die Sonne kündigt sich bereits mit einem wunderbaren Licht an. Die Blätter in unseren Eisblumen haben Sinja und ich bereits im Herbst gepresst, sodass wir eine große Auswahl haben. Für die Form haben wir Untersetzer für Blumenkübel genommen und am Vorabend … Sonnendurchflutete Eisblumen im städtischen Vorgarten weiterlesen