Hagen Rether „LIEBE (Update 2018)“: ein ernst gemeinter Aufruf die Welt zu retten

Eigentlich wollte ich mir gestern Abend nur noch einen Tee machen und habe mich kurz vor den Fernseher gesetzt bis das Wasser kochte. Ich sehe nur noch wenig Fernsehen und habe bei politischen Kabarett bisher immer umgeschaltet. Und nun habe ich zum ersten Mal Hagen Rether gesehen und möchte hiermit seinen bemerkenswerten Aufruf teilen, die Welt zu retten, zu sehen in der 3sat-Mediathek:

Hagen Rether Liebe

Quelle / Link: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=75939

Presse-Stimmen:

„Hagen Rether bietet keine schnellen, einfachen Lösungen. Er mahnt zum Nachdenken und zur eigenen Verantwortung. Er stellt die unbequemen Fragen unserer Zeit – tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend.“ Quelle

„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Während alle um ihn herum nach schnellen, einfachen und bequemen Lösungen schreien, mahnt Hagen Rether zum Nach- und Mitdenken. Verantwortung tragen nicht nur „die da oben“. Es gibt keine Unschuldigen im Spiel des Lebens – auch nicht im Publikum. Mit sanfter Stimme, aber unerbittlicher Klarheit, stellt Hagen Rether die unbequemsten Fragen unserer Zeit. Fragen, die sich nur jeder selbst beantworten kann: Wie gehen wir mit unserer Umwelt um, wer ist schuld im Spiel um Macht und Einfluss, Geld und Gier? Was Geschieht mit den großen Problemen unserer Zeit, wenn sie unter den Teppich schnelllebiger Tagesaktualität gekehrt werden? In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel. Er nimmt uns die liebgewonnene Angst und Wut, hinter der wir uns so bequem verstecken – und bietet als Alternative seine Idee von LIEBE – tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend. LIEBE zu Mitmenschen, zur Umwelt, zu den Dingen, zum Humanismus. Im Grunde die einfachste Lösung überhaupt.“ Quelle

„Die Welt wird täglich ungerechter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten immer dichter. Vor diesem Hintergrund lässt Hagen Rether Strippenzieher, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen. Den so genannten gesellschaftlichen Konsens stellt der vielfach ausgezeichnete Kabarettist vom Kopf auf die Füße und die Systemfragen gleich im Paket. Rethers ebenso komisches wie schmerzhaftes Programm „LIEBE“, so der seit Jahren konstante Titel des ständig mutierenden Programms, kommt darin nicht vor. Und romantisch kommt allenfalls die Musik des vielseitigen Pianisten daher. Dafür wird in Rethers fulminantem Plädoyer für das Mitgefühl die Menschenliebe eines Kabarettisten sichtbar. Der an die Verantwortung des Einzelnen appelliert, die Welt dort zu verändern, wo man es kann.“ Quelle

Interessante Web-Seiten für eine bessere Welt:

 

Bildquelle Blog-Artikel