Ohne Orangen geht es nicht im Dezember!

Die Orange oder Apfelsine ist natürlich überhaupt nicht regional! Und damit sind sie auf dem Saisonkalender von Utopia auch nicht zu finden:Utopia Saisonkalender Dez

Quelle

ABER – es gibt so viele gute Gründe doch eine Orange zu essen – hier meine kleine Auswahl:

  • Eine Schale mit Orangen sieht richtig schön aus an trüben Wintertagen.
  • Eine Orange liefert genug Vitamin C für den ganzen Tag.
  • Die Orangen duften beim Schälen der Schale so schön.

Allerdings sind Bio-Orangen aus ökologischen Anbau dringend zu empfehlen:

Die Schalen von behandelten Früchten sollte man nicht für Lebensmittel verwenden, auch nicht als Dekoration am Rand eines Glases mit Saft. Am besten sollte man Orangen und Mandarinen vor dem Schälen sogar waschen. Denn andernfalls könnten Rückstände von der Schale ans Fruchtfleisch gelangen. Unter den Rückständen finden sich zum Teil auch Pflanzenschutzmittel, die auf den Plantagen eingesetzt werden. Am besten kaufst Du Zitrusfrüchte, die unbehandelt sind. Es gibt bei Zitrusfrüchten – wie auch bei anderen Lebensmitteln – die Unterscheidung zwischen „konventionell“ und „bio“. Bio-Zitrusfrüchte stammen aus ökologischem Anbau. Sie dürfen nicht mit chemischen Mitteln behandelt werden.“ Quelle

Mein Mann hat Bio-Orangen bei ALDI gekauft, also können wir es uns schmecken lassen.