Vor zwei Tagen habe ich mich für eine Mitgliedschaft beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) entschieden. Damit gehöre ich nun zum großen Kreis der „Freunde der Erde“. Mein Begrüßungspaket mit der Mitgliedskarte war heute in der per Post. Damit erhalte ich Zugang zum Mitgliederbereich und kann mich mit anderen Mitgliedern austauschen, mit allen Landesverbänden in Kontakt treten oder Materialien für eine eigene Aktion bestellen. Zudem gibt es eine Projektdatenbank „ANNA“, worüber ich Projekte in meinem Umfeld unterstützen kann oder Unterstützer für eigene Aktionen finden kann. Da werde ich doch erst einmal selber Unterstützerin!
Zudem gibt es vielfältige Serviceangebote, die auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung stehen:
- Tipps zu unterschiedlichen Verbraucherthemen
- Publikationen der BUND-Experten
- BUND-Reisebegleiter für nachhaltiges Reisen
- einen BUND-Laden mit schönen und nützlichen Dingen
Mitglied werden ist „in 3 einfachen Schritten“ über die Internet-Seiten des BUND möglich – der Beitrag ist frei wählbar!
„Der BUND engagiert sich seit mehr als 40 Jahren erfolgreich für den Umweltschutz und die Natur in unserer Heimat. Wir treten ein für den Naturschutz, den Artenschutz und den Erhalt von Lebensräumen für bedrohte Tiere und Pflanzen. Wir machen uns stark für eine ökologische und tiergerechte Landwirtschaft ohne Pestizide, Gentechnik und Massentierhaltung, den Klimaschutz, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien! Für die Natur, eine saubere Umwelt und mehr Verbraucherschutz scheuen wir auch nicht die Auseinandersetzung mit Wirtschaft und Politik.“
Zurzeit gibt es als Begrüßungsgeschenk den aktuellen Bestseller-Roman „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde:
