Nach dem Rauswurf meiner bisherigen Pflegeprodukte aus dem Badezimmer bin ich heute mit meiner App Codecheck in die Apotheke gegangen und habe meine Gesichtscreme gescannt. Auch die kann ich nach dem Scan-Ergebnis nicht mehr kaufen. Die Apothekerin zeigte mir eine kostspielige Alternative für 24 Euro, die bei dem Scan aber aufgrund von Mikroplastik und Palmöl durchfiel. Danach fiel der irritierten Apothekerin kein anderes Produkt mehr ein. Aber sie notierte sich den App-Namen, während wir argwöhnisch von ihren Kolleginnen beobachtet wurden.
Nun blieb bei uns im Marmstorfer Dörfli nur noch der Weg zu Budni und ich fand mich wieder vor den Regalen mit der Aufschrift „100% Naturkosmetik„. Ich bin all die Jahre an diesen Regalen einfach vorbei gegangen. Egal welches Produkt ich aus dem Regal nahm und scannte, die Ergebnisse leuchteten auf meinem Display grün – in allen geprüften Kategorien unbedenklich. Zudem gab es neben teuren Produkten auch einige günstige. So habe ich Shampoo, Bodylotion, Gesichtscreme & Co. in einer kleinen Auswahl eingekauft und werde die jetzt testen:
Und dann habe ich auch noch Waschmittel und Weichspüler von ecover gekauft:
Ich werde darüber berichten wie Haut, Haare und Wäsche zukünftig duften, gepflegt und sauber sind.