Joghurt kaufen wir neuerdings in Gläsern

Heute morgen stand im Kühlschrank mein favorisierter Stracciatella-Joghurt – im großen Plastik-Becher. Eigentlich hatten wir uns in der Familie darauf geeinigt, dass wir genau diesen Joghurt nicht mehr kaufen, sondern nur noch Joghurt im Glas kaufen, weil wir Plastik vermeiden wollen. Daraufhin folgte dieser Dialog:

Frau: „Wir wollten doch Joghurt nur noch in Gläsern kaufen.“
Mann: „Aber ich war gestern Abend bei ALDI einkaufen.“
Frau: „Dann hättest du eben auch noch zu EDEKA fahren können.“
Mann: „Aber so viel Zeit hatte ich gestern nicht.“

Mal abgesehen von der wahrscheinlich sehr typischen Kommunikation zwischen Eheleuten, die schon viele Jahre ihren Alltag teilen, werden hier schon die Tücken im Alltag sichtbar, wenn Best Ager bei knappen Zeit- und Kraftressourcen noch mal eben schnell einkaufen gehen. Dann rückt so manch guter Vorsatz in den Hintergrund und es landen die „Das haben wir schon immer gekauft“-Produkte im Einkaufswagen. Dafür müssen wir denn heute einen Strich auf der Seite „Wiederholungstäter“ machen.

Und natürlich gibt es leckeren Stracciatella-Joghurt auch im Glas
– zum Beispiel bei Edeka:

Allerdings steht schon das nächste Projekt bei uns in den Startlöchern für die Winterzeit:

Joghurt selber machen!