Wir nehmen einen Pümpel statt ABFLUSSFREI

Gestern musste unser Familien-Pümpel mal wieder aus dem Keller geholt werden. Der Abfluss unserer Dusche war mit den langen Haaren meiner Tochter verstopft. Die Saugglocke hat das Problem in wenigen Minuten behoben.

Ich musste an einen Werbespot aus den 80er Jahren denken, der sich anscheinend in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Er war begleitet von einem kleinen eindringlichen Lied:
<Wenn der Abfluss mal verstopft ist,
ja was ist denn schon dabei,
da nimmt man ABFLUSSFREI,
das macht den Abfluss frei.>
Auf YouTube gibt es den Spot zum Erinnern:

Wissen wir es im Jahr 2017 wirklich besser?
Auf der Liste „11 Dinge, die aus deinem Bad verschwinden sollten“ von utopia.de steht auch immer noch die „Chemiekeule Rohrreiniger„.
„Verstopfte Abflüsse, so lehrt uns die Werbung, behandelt man am besten mit der Chemiekeule. Rohrreiniger sind zwar effektiv, doch sie enthalten ätzende Substanzen wie Natriumhydroxid oder Natriumhypochlorid, welche die Rohre und unsere Gesundheit angreifen können. Die Dämpfe reizen die Schleimhäute und bei versehentlicher Vermischung mit Säure kann giftiges Chlorgas entstehen. Auch das Abwasser wird durch chemische Rohrreiniger belastet.“

Dabei gibt es doch Hausmittel, die auch ohne Chemie helfen!

Chemiekeule gibt es bei uns im Haushalt nicht für den Abfluss. Das Thema kann ich mit Blick auf meinen ökologischen Fußabdruck abhaken. Vielleicht werde ich auch irgendwann dieses dämliche Liedchen in meinem Kopf los.