Wir haben im Garten einen schönen alten Apfelbaum. Leider wissen wir nicht um welche Sorte es sich handelt. Selbst die Fachleute im Freilichtmuseum am Kiekeberg konnten die Sorte nicht bestimmen. Aber er ist sehr lecker und wir müssen für unser selbstgemachtes Apfelmus keine Äpfel kaufen. Wenn sie gut auf Apfelstiegen (Obstkisten) gelagert sind, dann haben … Selbstgemachtes Apfelmus von eigenen Äpfeln weiterlesen
Monat: Oktober 2017
Aurora – Stadt der Schmetterlinge
Zum Thema Blumenwiesen gibt es auch ein sehr schönes Projekt des NABU Hamburg: Aurora - Stadt der Schmetterlinge: "Projekt für den Schmetterlingsschutz in Hamburg Hamburg soll eine Stadt der Schmetterlinge werden - dafür setzt sich der NABU mit seinem Projekt Aurora ein. Gemeinsam mit wichtigen Partnern in der Stadt sollen hierfür Lebensräume geschaffen werden, etwa … Aurora – Stadt der Schmetterlinge weiterlesen
Ich habe ein Samentütchen „Zum Wild-Werden!“ bekommen
Für die Unterstützung des Projektes Villekula - Strebergarten über die Crowdfunding-Plattform Startnext habe ich mein Dankeschön bekommen: das Samentütchen „Zum Wild-Werden“ aus dem Projekt „BlütenMeer 2020“ von der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein: "Warum gibt es das Projekt "BlütenMeer 2020"? Früher gehörten sie zum Landschaftsbild Schleswig-Holsteins wie das Meer: die wildbunten Blumenwiesen. Arnika, Heide-Nelke, Margerite, Flockenblume, Klappertopf, Tausendgüldenkraut, Thymian und … Ich habe ein Samentütchen „Zum Wild-Werden!“ bekommen weiterlesen
Esskastanien: Regional und saisonal essen
Am Gärtnerweg steht eine wunderschöne große Esskastanie. Die Früchte kommen im stacheligen Outfit daher. Kein Problem für ortskundige Jägerinnen und Sammlerinnen: Nach dem Säubern, kurzweiligen Einweichen in Wasser und Schale anritzen kann man sie eine Minute in der Mikrowelle garen und dann sofort essen - nachdem man die Schale abgespult hat: Guten Appetit! Und die Schale … Esskastanien: Regional und saisonal essen weiterlesen
„Grüne“ Pflegeprodukte kaufen ist ganz einfach!
Nach dem Rauswurf meiner bisherigen Pflegeprodukte aus dem Badezimmer bin ich heute mit meiner App Codecheck in die Apotheke gegangen und habe meine Gesichtscreme gescannt. Auch die kann ich nach dem Scan-Ergebnis nicht mehr kaufen. Die Apothekerin zeigte mir eine kostspielige Alternative für 24 Euro, die bei dem Scan aber aufgrund von Mikroplastik und Palmöl … „Grüne“ Pflegeprodukte kaufen ist ganz einfach! weiterlesen
Pflegeprodukte im Badezimmer: Barcode scannen und gruseln
Eigentlich wollte ich, während Sinja ihre Zähne putzt, nur mal eben meine Pflegeprodukte, denen ich überwiegend seit Jahren treu bin, auf Mikroplastik scannen. Denn ein erklärtes Ziel meiner Öko-Challenge ist es, so wenig wie irgendwie möglich, Plastik zu verwenden. Die Problematik von Mikroplastik in den Pflegeprodukten ist hinreichend bekannt und kann frau auch auf den … Pflegeprodukte im Badezimmer: Barcode scannen und gruseln weiterlesen
Joghurt kaufen wir neuerdings in Gläsern
Heute morgen stand im Kühlschrank mein favorisierter Stracciatella-Joghurt - im großen Plastik-Becher. Eigentlich hatten wir uns in der Familie darauf geeinigt, dass wir genau diesen Joghurt nicht mehr kaufen, sondern nur noch Joghurt im Glas kaufen, weil wir Plastik vermeiden wollen. Daraufhin folgte dieser Dialog: Frau: "Wir wollten doch Joghurt nur noch in Gläsern kaufen." … Joghurt kaufen wir neuerdings in Gläsern weiterlesen
Wir nehmen einen Pümpel statt ABFLUSSFREI
Gestern musste unser Familien-Pümpel mal wieder aus dem Keller geholt werden. Der Abfluss unserer Dusche war mit den langen Haaren meiner Tochter verstopft. Die Saugglocke hat das Problem in wenigen Minuten behoben. Ich musste an einen Werbespot aus den 80er Jahren denken, der sich anscheinend in mein Gedächtnis eingebrannt hat. Er war begleitet von einem … Wir nehmen einen Pümpel statt ABFLUSSFREI weiterlesen
Playmobil reparieren statt wegschmeißen!
Dieser kleine Playmobil-Rollstuhl 3363 ist im Oktober 2007 heraus gebracht worden und ist damit bereits 10 Jahre alt: Da darf ein Rad schon mal kaputt gehen. Ein Ersatzteil gibt es natürlich nicht und so gibt es dann mal eine ökologisch wertvolle Reparatur. Dabei ist es natürlich von Vorteil, wenn Familie … Playmobil reparieren statt wegschmeißen! weiterlesen
Tschüss geliebte Nespresso-Maschine
Es ist so weit: Die Öko-Challenge fordert ihr erstes Opfer! Wir haben unsere geliebte kleine Nespresso-Maschine außer Betrieb genommen. Sie hat uns Kaffee-Junkies vier Jahre mit sehr leckerem Kaffee versorgt. Nun sind die letzten Kapseln getrunken und sie muss als Öko-Sünde aus unserem Haushalt verschwinden. Es gibt gute Gründe dafür: "Im Jahr 2008 wurden in … Tschüss geliebte Nespresso-Maschine weiterlesen